Logo Eurofolk Festival Ingelheim

FREITAG 09.06.2023 //

Workshops

11:00 //

Yoga – „Om mit Tom“ und Querflöten-Musik von Marie // ca. 1 h
Sonne. Sommer. Festival. Liebe. Diese wundervolle Ingelheim-Atmosphäre wollen wir in einer gemeinsamen Yogaeinheit noch weiter aufblühen lassen. Nehmt Euch 60 Minuten Zeit und lasst Euch von einem belebenden Hatha/Vinyasa Flow in den Tag tragen. Ob alt oder jung, ob klein oder groß; Tom freut sich über alle Menschen, die sich mit ihm die Zeit nehmen möchten, um Körper und Geist etwas Gutes zu tun.

 

Rahmenprogramm

ab 13 h //

Basteln und Kreativbereich für alle kleinen und großen Kinder
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr bieten wir wieder den Bastel- und Kreativbereich auf dem oberen Platz an. Im Angebot sind: Regenmacher, Farbschleuder, Wimpel, bunte Tücher, Basteln mit Naturmaterialien, Schmuck aus möglichen und unmöglichen Materialien für alle die ihn tragen möchten. Schmückt Euch und Euer Festival.

 

SAMSTAG 10.06.2023 //

Workshops

11:00 //

Yoga – „Om mit Tom“ und Querflöten-Musik von Marie // ca. 1 h
Sonne. Sommer. Festival. Liebe. Diese wundervolle Ingelheim-Atmosphäre wollen wir in einer gemeinsamen Yogaeinheit noch weiter aufblühen lassen. Nehmt Euch 60 Minuten Zeit und lasst Euch von einem belebenden Hatha/Vinyasa Flow in den Tag tragen. Ob alt oder jung, ob klein oder groß; Tom freut sich über alle Menschen, die sich mit ihm die Zeit nehmen möchten, um Körper und Geist etwas Gutes zu tun.

 

15:00 //

Anfänger Mundharmonika Workshop // ca. 1 h
Das Motto: „HoBo holt jeden dort ab, wo er steht und wenn es am Anfang ist.“ Das Angebot richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, wie auch an Kinder. Die Themen des Workshops ergeben sich je nach Fertigkeiten der Teilnehmer. Schwerpunkte können sein: Einzelton-Spiel, Bending, Handhaltung, Klangbildung und Ton, Reinigung des Instrumentes, Blues Grundlagen.

Für die Mundharmonika-Workshops können Instrumente vor Ort erworben werden, wenn keines vorhanden ist. Einsteiger / Kindermodel für 15 € und Profiinstrument 30 €.

16:00 //

Tantra Mundharmonika Workshop // ca. 1,5 h
Quim Roca dazu: „Wir werden unsere Atmung mit der Mundharmonika erforschen, die ein großartiger Verstärker unseres Atems ist und das perfekte Werkzeug, um uns wieder mit unserem Zwerchfell und unserer natürlichen Art zu atmen zu verbinden. Wir werden mehrere Übungen zur Gruppenverbindung und Kohärenz mit der Mundharmonika vorschlagen und die Teilnehmer schließlich einladen, eine tiefere Atemverbindung miteinander zu erkunden.“

Für die Mundharmonika-Workshops können Instrumente vor Ort erworben werden, wenn keines vorhanden ist. Einsteiger / Kindermodel für 15 € und Profiinstrument 30 €.

 

Rahmenprogramm

ab 13 h //

Basteln und Kreativbereich für alle kleinen und großen Kinder
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr bieten wir wieder den Bastel- und Kreativbereich auf dem oberen Platz an. Im Angebot sind: Regenmacher, Farbschleuder, Wimpel, bunte Tücher, Basteln mit Naturmaterialien, Schmuck aus möglichen und unmöglichen Materialien für alle die ihn tragen möchten. Schmückt Euch und Euer Festival.

 

 

Clown Lulu
Am Samstag besucht uns Clown Lulu: Eine coole Socke – voll Abenteuerlust, ansteckender Fröhlichkeit und ganz viel Herz. Ein Seifenblasenabenteuer wird auch geboten.

 

SONNTAG 11.06.2023 //

Workshops

11:00 //

Obertongesang Workshop mit Quim Roca aus Barcelona // ca. 2 h
... jeder zahlt was er kann oder möchte (Hutkasse). Obertongesang ermöglicht es euch, zwei Töne gleichzeitig zu erzeugen, wie eine Flöte über ihrer Gesangsstimme. Ihr lernt grundlegende Techniken des Oberton-Singens, erforscht Euer Gehör und erkundet die Möglichkeiten Eurer Stimme.

 

 

Rahmenprogramm

 

Herr von Bauch
Herr von Bauch kommt am Sonntag auf unser Festival. Gewiss hat er wieder seinen fliegenden Teppich und all seine tollen und lustigen Späße mit dabei.

15:00 //

Historischer Rundgang
Eine Tour, kompetent geführt, über unser einzigartig schönes Festival-Areal – das Burgkirchengelände mit Mauern, Zinnen, dem Wehrgang, wuchtigen Türmen und natürlich mit der wunderbaren Kirche: Der Rundgang wird zur Zeitreise durch über 600 Jahre, bis ins Hier und Heute – zum 51. Ingelheimer Folkfestival.